A. Bruckner: Locus iste C-Dur WAB 23 (Graduale) A. Bruckner: Afferentur regi virgines F-Dur WAB 1 für 4-stimm. gem. Chor a cappella und 3 Posaunen (Offertorium, 1861) A. Bruckner: Ave Maria F-Dur WAB 6 für 7-stimm. gem. Chor a cappella A. Bruckner: Pange lingua D-Dur WAB 33 für sechsstimmigen Chor (Hymne, 1868) A. Bruckner: Pange lingua (phrygisch; Hymnus, 1868) A. Bruckner: Ave Maria F-Dur für Sopran, Alt, 4-stimm. gem. Chor und Orgel (1856) A. Bruckner: Tantum ergo C-Dur für 4-stimm. gem. Chor a cappella (1846/1888) A. Bruckner: Tantum ergo As-Dur für 4-stimm. gem. Chor a cappella (1846/1888) A. Bruckner: Choral-Messe F-Dur für Chor und Orgel A. Bruckner: Libera me F-Dur für gemischt. Chor (bearb. A. Zehelein) A. Bruckner: Os justi meditabitur sapientiam WAB 30 (Graduale) A. Bruckner: Virga Jesse e-Moll WAB 52 A. Bruckner: Vexilla regis für 4-stimm. gem. Chor a cappella (phrygisch, 1892) A. Bruckner: Christus factus est d-Moll WAB 11 für sechsstimmigen Chor (Graduale, 1884) A. Bruckner: Tota pulchra es Maria für Tenor, Chor und Orgel (phrygisch; Antiphon, 1878) A. Bruckner: Ecce sacerdos magnus für 8-stimm. gem. Chor, 3 Posaunen und Orgel (1885)
|