ORFEO International

Meldungen

Juni 2006

ORFEO 1 CD C 686 061 A

Ausgezeichnet

Arabella Steinbacher erhält für ihre CD „Violino Latino“ (C 686 061 A) Arabella Steinbacher: Violino Latino
Arabella Steinbacher: Violino Latino
den ECHO Klassik als „Nachwuchskünstlerin des Jahres – Instrument 2007“. Der weltweit zu den bekanntesten Musikpreisen zählende ECHO Klassik wird, dieses Jahr zum vierzehnten Mal im Rahmen einer großen Gala (mit Fernsehausstrahlung) von der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut der deutschen Phonowirtschaft, vergeben: diesmal am 21. Oktober in der Münchner Philharmonie im Gasteig. In der gleichen Kategorie wie sie wurden in den vergangenen Jahren Hilary Hahn und Sarah Chang mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Arabella Steinbacher, deren Einspielungen der Violinkonzerte von Darius Milhaud und Dmitri Schostakowitsch schon jeweils mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik prämiert wurden, hat damit zum wiederholten Male in Fachkreisen überzeugt – und nicht nur dort. Zu den Kriterien bei der Vergabe des ECHO Klassik für herausragende Inter-pretationen auf dem Tonträgermarkt zählt neben der künstlerischen Leistung auch der „Beitrag zur Popularisierung der Klassik“. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass Arabella Steinbacher
Arabella Steinbacher
Foto: Robert Vano
Arabella Steinbacher auf der Einspielung „Violino Latino“ gemeinsam mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ein eingängiges – deshalb aber nicht weniger anspruchsvolles – Programm vorgelegt hat. „Violino Latino“ bietet temperamentvoll und nuanciert musizierte klassiche Kammermusik und zugleich hochvirtuose Violinliteratur von Manuel de Falla, Alberto Ginastera bis Astor Piazzolla, stimmungsvoll und abwechslungsreich – in der Tat ein ideales Programm, um die Künstlerin Arabella Steinbacher akustisch kennen zu lernen, ihre musikalische Neugier und rasche Aneignung von für sie neuen Stilen, wie auch ihren, seitdem sie 2004 die internationalen Konzertpodien zu erobern begonnen hat, den immer wieder gerühmten klaren und „überwältigend schönen Ton“. Es bleibt aufregend und lohnt sich, den Weg dieser Ausnahme-Interpretin weiter zu verfolgen.

nach oben