C 968 191Lediglich drei liegen vor und so überschaubar die Zahl der Cellowerke sein mag, so aufschlussreich sind sie für die Entwicklung des Komponisten. Für Daniel Müller-Schott markieren die frühe Sonate für Violoncello und Klavier op. 6 und die späte Tondichtung „Don Quixote“ op. 35 einen Weg, der Strauss innerhalb weniger Jahre aus der Romantik in die musikalische Moderne führte. Diese enorme Entwicklung unterstreicht der Cellist mit eigens für die CD angefertigten Transkriptionen der Lieder „Zueignung“ op. 10/1 und „Ich trage meine Minne“ op. 32/1.