ORFEO International – Pressetexte

Wichtige Veröffentlichungen kurz vorgestellt

November 2019

ORFEO 1 CD C 985 191

Auber: Le Maçon

Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) C 985 191
C 985 191
wurde lange Zeit für einen typisch französischen und einen der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts gehalten. Seine Ouvertüren gehörten einst zur Hitparade der klassischen „leichten Muse“.
Diese opéra français, die am 3. Mai 1825 uraufgeführt wurde, steht in der altehrwürdigen Tradition der „Rettungsoper“, aktuell seit der französischen Revolution. Sowohl das Buch als auch die Partitur waren gleichermaßen erfolgreich. Die Oper stellt eine entscheidende Entwicklung in Aubers Stil dar und eine Abkehr von der Nachahmung Rossinis hin zu Boieldieus Schlichtheit und daher zu einer spezifisch französischen Tradition. Sie war die erste von Aubers reiferen opéras-comiques, ein internationaler Erfolg mit italienischem Glanz und französischem Anmut und Lyrismus.
Das Werk blieb im Repertoire von 1825 bis 1896 und wurde 525 Mal aufgeführt. Bis zu den 1850er Jahren war die Oper ins Deutsche, Dänische, Schwedische, Polnische und Ungarische übersetzt worden. Auf der deutschen Bühne blieb diese Oper eines von Aubers beliebtesten Werken und wurde zuletzt 1950 in Wien aufgeführt.

nach oben