ORFEO International – Pressetexte

Wichtige Veröffentlichungen kurz vorgestellt

Januar 2020

ORFEO 2 CD C 986 192

Daniel-François-Esprit Auber: Le Cheval de Bronze=Daniel-François-Esprit Auber: Le Cheval de Bronze

Daniel François-Esprit Auber (1782–1871) C 986 192
C 986 192
gilt als einer der liebenswertesten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine spritzigen und wunderschönen Ouvertüren waren einst so allgemein bekannt wie diejenigen Rossinis und Suppés. Einer der größten Wendepunkte in Aubers Leben war die Begegnung mit dem Librettisten Eugène Scribe (1791–1861), mit dem eine lange und äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit entstand. Ein Erfolg folgte auf den anderen; Werke wie Le Maçon (1825) und La Muette de Portici (1828) brachten Auber öffentlichen Ruhm und offizielle Anerkennung.
Le Cheval de bronze
, eine opéra-féerique in drei Akten, die von der Geschichte ‚Les Sept Fils du Calender‘ aus 1001 Nacht herrührt, spielt in der Provinz Shantung in einem märchenhaften China vor langer Zeit. Das magische eherne Pferd des Titels, das auf geheimnisvolle Weise auf einem Hügel in der Nähe erscheint, trägt jeden, der ihm auf den Rücken steigt, zum Planeten Venus, auf dem eine Gruppe weiblicher Sirenen lebt, die von der schönen Prinzessin Stella angeführt wird. Wenn der Raumreisende den Annäherungsversuchen der Sirenen standhalten kann, darf er mit der Dame seiner Wahl zur Erde zurückkehren. Wenn er das nicht tut, wird er allein zurückgeschickt und in Stein verwandelt, sollte er es wagen, von seinen Erfahrungen zu erzählen...

nach oben